- AULUS Vitellius
- I.AULUS VitelliusConsul, collega L. Vipsanii Publicolae. An. Urb. Cond. 800.II.AULUS Vitelliusnonus Roman. Imperator, vide Vitellius.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Hofmann J. Lexicon universale. 1698.
Aulus Vitellius — Vitellius Kapitolinische Museen Aulus Vitellius (* 7. oder 24. September 12 oder 15 n. Chr.; † 20. Dezember 69 in Rom) war im Jahr 69 römischer Kaiser. Er war einer der vier Kaiser des Vierkaiserjahres in den Wirren des Bürgerkrieges nach … Deutsch Wikipedia
Vitellius — Kapitolinische Museen Aulus Vitellius (* 7. oder 24. September 12 oder 15 n. Chr.; † 20. oder 21. Dezember 69 in Rom) war im Jahr 69 römischer Kaiser. Er war einer der vier Kaiser des Vierkaiserjahr … Deutsch Wikipedia
Vitellius — Empereur romain Vitellius sur un sesterce. Règne D’abord usurpateur puis légitime 19 … Wikipédia en Français
Aulus — war ein römischer Vorname (praenomen). Er leitete sich vielleicht von lateinisch aula „Hof“ ab, wahrscheinlicher aber von einem etruskischen Namen Avle (auch Aule, Avile). In schriftlichen Texten wurde Aulus üblicherweise mit A. abgekürzt.… … Deutsch Wikipedia
Vitellius (Familie) — Vitellius war eine Familie der römischen Kaiserzeit. Der Name bildete sich als Diminutiv zum Cognomen Vitulus. In Inschriften taucht der Name auch als Vitullius auf. Mitglieder der Familie waren: Aulus Vitellius, Prätor unter Tiberius; Aulus… … Deutsch Wikipedia
Vitellius Germanicus — Aulus Vitellius Germanicus (* 62/63; † Dezember 69 in Rom) war designierter Thronfolger des gleichnamigen römischen Kaisers Vitellius. Er war ein Sohn aus der zweiten Ehe mit Galeria Fundana und hatte eine Schwester Vitellia. Vitellius junior… … Deutsch Wikipedia
Vitellius — Infobox Roman emperor name = Vitellius title = Emperor of the Roman Empire full name = Aulus Vitellius (from birth to accession; Aulus Vitellius Germanicus Augustus (as emperor) caption = Bust of Emperor Vitellius, Louvre reign = 2 January, 69… … Wikipedia
Aulus — Several prominent ancient Romans had the praenomen Aulus:* Aulus Agerius or Numerius Negidius (a name for the plaintiff in a lawsuit) * Aulus Atilius Calatinus * Aulus Avilius Flaccus * Aulus Ofilius * Aulus Caecina Severus * Aulus Caecina… … Wikipedia
Aulus Caecina Alienus — (* in Vicentia; † um 79 in Rom) war ein römischer Politiker und Militär im 1. Jahrhundert n. Chr. Caecina stammte aus Vicentia.[1] Im Jahr 68 war er Quästor in der Baetica. Er wurde von Kaiser Galba zum Legionslegaten bestellt. Als man dann aber… … Deutsch Wikipedia
Aulus Caecina Alienus — Aulus Caecina Alienus, Roman general, was quaestor of Hispania Baetica (southern Iberia) in AD 68.On the death of Nero, he attached himself to Galba, who appointed him to the command of a legion in upper Germany. Having been prosecuted for… … Wikipedia